Community Resilience Action Plan

Mehr erfahren

Das Minto setzt sich aktiv für die Förderung von Nachhaltigkeit und die Unterstützung lokaler Initiativen ein. Unser jährlicher Community Resilience Action Plan (CRP) dokumentiert unsere Ziele und Maßnahmen, mit denen wir einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten möchten. Hier stellen wir unsere Kooperationspartner und die Initiativen für das Jahr 2025 vor.

 

Kooperationspartner des Minto:

  • Entega plus: Unterstützung bei nachhaltigen Energieprojekten.
  • MGMG: Zusammenarbeit bei lokalen Veranstaltungen und Marketinginitiativen zur Stärkung der Gemeinschaft.
  • DRK: Kooperation bei sozialen Projekten und Unterstützung von Blutspendenaktionen im Minto.
  • Handelsverband: Zusammenarbeit zur Förderung des lokalen Handels und Unterstützung von Einzelhändlern.
  • Sheltersuit: Bereitstellung von wetterfesten Anzügen für obdachlose Menschen, um sie vor den Elementen zu schützen.
  • Volksverein: Wir sind jährlicher Annahmepunkt für Kleiderspenden, die der Volksverein einer nachhaltigen Wiederverwendung zuführt. Zudem stattet der Volksverein monatlich unser „Schmöcker-Regal“ im Minto’s Deli mit einer Auswahl an Büchern aus.
  • Spendenprojekt PINKTOBER mit Johanniter vom Bethesda Krankenkhaus: Seit 2022 sammeln wir gemeinsam Spenden (unter anderem für das Projekt Herzkissen), die dem Brustzentrum Niederrhein zur Verfügung gestellt werden

 

Was uns am Herzen liegt:

  • Nachhaltige Maßnahmen in das Center und unseren Alltag integrieren: Wir setzen uns dafür ein, nachhaltige Praktiken in unseren täglichen Betrieb zu integrieren, sei es durch Energieeinsparungen, Abfallreduzierung oder die Förderung umweltfreundlicher Produkte.
  • E-Mobilität unterstützen: Durch die Bereitstellung von Ladestationen und die Förderung von Elektrofahrzeugen möchten wir einen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen leisten.
  • Obdachlosigkeit bekämpfen: Wir unterstützen Initiativen und Organisationen, die sich für obdachlose Menschen einsetzen, und bieten praktische Hilfe und Ressourcen an.
  • Barrierefreie und altersgerechte Angebote schaffen: Unser Ziel ist es, ein inklusives Umfeld zu schaffen, das für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Bedürfnissen zugänglich ist.

 

Unsere Initiativen in 2025:

  • Wunschbaumaktion in Kooperation mit der Stadt Mönchengladbach: Seit 2015 organisieren wir die Wunschbaumaktion, bei der Geschenke für Pflege- und Waisenkinder aus Mönchengladbach gesammelt und gespendet werden, um ihnen eine Freude zu bereiten.
  • Minto Vereinssponsoring GHTC und Unterstützung im Bereich Sport im Park: Wir unterstützen den GHTC und Initiativen wie „Sport im Park“ finanziell und bieten eine Bühne, um die wertvolle Arbeit der Vereine in unserer Gemeinschaft zu fördern.
  • Unterstützung des Winterbrauchtums MKV und lokale Karnevalsvereine: Als starker Partner des Mönchengladbacher Karnevalsvereins (MKV) und lokaler Karnevalsvereine wie „DeLeckereJecke“ tragen wir aktiv zur Pflege und Stärkung unserer regionalen Traditionen bei.
  • Enge Zusammenarbeit mit der Polizei: Gemeinsam mit der Polizei schaffen wir das ganze Jahr über eine Informationsplattform zu wichtigen Themen wie Verkehrssicherheit, Diebstahlprävention und Safer Internet Day.
  • Obachlosenhilfe mit WIR für MG: Unterstützung von Projekten zur Hilfe für obdachlose Menschen, insbesondere in den Wintermonaten.
  • Orange Day mit Zonta Club & Soroptimsten: Unter der Leitung von Beate Brungs setzen wir jährlich in Verbindung mit einem Kunstprojekt ein starkes, öffentlichkeitswirksames Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
  • Bienen auf dem Minto Dach: Unsere kleinen fleißigen Bienen produzieren lokalen Honig in Zusammenarbeit mit unserem Imker Norbert Kamps.
  • Prävention jugendlicher Straftäter in Kooperation mit der Jugendhilfe im Strafverfahren: In enger Zusammenarbeit mit der Jugendhilfe im Strafverfahren führen wir ein erfolgreiches Interaktionsprojekt zur Prävention bei jugendlichen Erst- und Zweittäter:innen durch.